Neuer Meister: Wikings

TVZ Wikings vs. FSG Linz/Rum 3:0 (2:0/0:0/1:0)
Tore TVZ: Illgoutz (12.), Illgoutz (16.), Kemptner (42.)

Nach zwei knappen Partien stand am Samstag das dritte und alles entscheidende Finalspiel der Damen-Bundesliga an.

Die gastierende FSG übte gleich zu Beginn Druck auf die Defensive der Wikingerinnen aus. Die Grunddurchgangssiegerinnen kamen aber rasch dank einiger gezielter Konter ebenfalls im Spiel an. Beide Teams neutralisierten sich jedoch gut, weshalb in der Anfangsphase kaum gefährliche Chancen verbucht werden konnten. In weiterer Folge setzte sich ein Muster fest, das von Ballbesitzspiel der Gäste geprägt war. Die Offensivabteilung der FSG machte sich durch ungenaue Pässe jedoch immer wieder selbst einen Strich durch die Rechnung. In einer ähnlichen Situation nutzten dann die Gastgeberinnen einen Fehler der Titelverteidigerinnen aus. Katrin Illgoutz wurde von Kollegin Vera Gebert letztendlich mustergültig im Slot angespielt und konnte so das 1:0 erzielen (12.). Die Goalgetterin konnte die Führung der Wikingerinnen wenig später eigenhändig ausbauen. Nach einem geblockten Schuss blieb die Liga-Topscorerin hartnäckig und eroberte sich dem Ball. Nur noch die Schlussfrau der FSG vor sich blieb Illgoutz eiskalt und erhöhte auf 2:0 (16.).

Im zweiten Durchgang wurde die Partie verstärkt körperbetont. Wie schon in den ersten zwanzig Minuten gelang es beiden Teams nur schwer, offensiv Akzente zu setzen. Auch das erste Powerplay des Spiels konnten die Zellerinnen nicht nutzen.

Diese legten jedoch einen regelrechten Blitzstart in den Schlussabschnitt hin. Nach gut einer Minute packten Romy Kroisleitner und Alexandra Kemptner eine Freistoßkombination aus und trafen zum 3:0 (42.). Die Wikingerinnen überließen das Spiel nun mehr und mehr den Gästen, blieben in Kontern jedoch weiterhin gefährlich. Die FSG versuchten mit allen Mitteln, selbst auf die Anzeigetafel zu kommen. Bis in die letzten Sekunden warf das junge Team alles nach vorne, scheiterte jedoch immer wieder an einer überragend auftretenden Victoria Weitgasser.

Die nun amtierenden Meisterinnen dürfen sich nicht nur über den Titel, sondern auch über den Liga-MVP in ihren Reihen freuen. Mit einer überragenden Offensiv-Leistung und zwei entscheidenden Treffern in diesem letzten Finalspiel erspielte sich Katrin Illgoutz nämlich diesen Titel:

MVP der Saison:
Katrin Illgoutz (TVZ Wikings)

Newcomerin der Saison:
Rosalie Reitbauer (FBC Dragons)

Team der Saison:
Torfrau: Julia Rechling (WFV)
Verteidigung: Elke Mayrhofer (FSG Linz/Rum) – Viktoria Fersterer (TVZ Wikings)
Angriff: Milena Kasper (WFV) – Kerstin Nageler (WFV) – Katrin Illgoutz (TVZ Wikings)

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen