EM-Premiere

Die erste Europameisterschaft der Wasserspringer stand für Cara Albiez unter dem Motto „Erfahrungen sammeln“. Für das 15-jährige Nachwuchstalent, das erstmals an einem Großevent teilnahm, standen die Bewerbe vom 1m- und 3m-Brett auf dem Programm. Noch bevor Albiez erstmals bei der bevorstehenden Jugend-EM in Rijeka (CRO) ihr Können zur Schau stellen konnte, erfolgte in Budapest die Premiere auf der großen internationalen Bühne. Letztendlich belegte die 15-Jährige Platz 31 (1m) und Platz 28 (3m).

„Für mich war diese Europameisterschaft eine super Erfahrung. Natürlich bin ich mit viel Respekt nach Budapest gekommen. Ich hätte mir auch mehr Punkte erwartet. Leider sind mir die Sprünge nicht so gut gelungen. Die Ergebnisse waren dieses Mal nicht so wichtig, eher das Kennenlernen des Umfeldes und der Abläufe. Das wird mir sicher bei meinen kommenden Einsätzen sehr helfen. Jetzt freue ich mich auf die Jugend-Europameisterschaft. Dort ist mein großes Ziel das Finale. Wenn alles perfekt läuft, kann ich das schaffen.“

Die beiden Nationalteam-Trainer Aristide Brun und Shahbaz Shahanazi sind mit den hier gezeigten Leistungen von Cara zufrieden: „Für sie war es eine ganz wichtige Erfahrung und sie ist immer besser reingekommen und hat vom 3m schon ganz gute Sprünge absolviert. Wenn sie sich so weiterentwickelt, kann sie zu einem fixen Bestandteil unseres Teams werden“, so Headcoach Aristide Brun. Shahbaz Shahanazi ergänzend: „Sie hat in den letzten Monaten eine wirklich sehr gute Entwicklung gemacht. Sie hat großen Potential und wir trauen ihr in Rijeka einiges zu.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen