EM-Bronze für Pokorny

3:2! Stefan Pokorny erkämpft sich bei den Europameisterschaften in Porec (CRO) nach einem überzeugenden Fight im kleinen Finale gegen Lokalmatador Boran Berak Bronze in der Klasse -67 kg. Damit prolongiert Karate Austria die stolze Serie. Seit 2013 eroberte Österreich bei allen Europameisterschaften zumindest je eine Medaille.

Siegesbewusst klopfte sich Stefan Pokorny vor dem kleine Finale der Klasse -67 kg auf seine Brust. Der Salzburger schien davon überzeugt zu sein, die dritte Bronze-Medaille in Folge nach 2018 und 2019 einfahren zu können. So ging er auch 1:52 Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung, steckte den Ausgleich der nur vier Sekunden später erfolgte souverän weg und stellte 1:28 Minuten vor dem Ende mit seinem zweiten Yuko auf 2:1. 47 Sekunden vor dem Ende machte Pokorny dann alles klar, scorte zum 3:2-Endstand und durfte jubeln.

Auftrieb für Olympia-Qualifikation

„Einfach phantastisch, es ist einfach mega! Ich habe mich optimal auf den Kroaten eingestellt, fühlte mich in perfekter Tagesform, konnte zweimal einen Ausgleichstreffer des Kroaten wegstecken. Diese dritte EM-Bronzene macht mich sehr, sehr glücklich und gibt mir Auftrieb für die Olympia-Qualifikation Mitte Juni in Paris. Ich danke dem gesamten Team und dem Betreuerstab“, strahlte der Kuchler direkt nach dem Fight.  

Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth bilanzierte erleichtert: „Mir fällt ein Stein vom Herzen. Wir standen nach den enttäuschenden Ergebnissen von unseren Assen Bettina Plank und Alisa Buchinger unter enormem Erfolgsdruck, aber Pokorny rettete die Bilanz. Stefan hätte sich bei dieser EM in dieser hart umkämpften Gewichtsklasse sogar Gold verdient. Ich freu mich, dass unser Weg, den wir mit zumindest einer Medaille bei allen Europameisterschaften seit 2013 gehen, erneut bestätigt wurde.“

Auch Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher jubelt als frischgebackenes Executive Committee-Mitglied über diesen krönenden Abschluss einer erfolgreichen Woche.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen