Spitz holt Platz zwei

Nach dem grandiosen College-Turniersieg von Emma Spitz vergangene Woche im NCAA Louisville Regional sowie dem dritten Platz beim Augusta National Women’s Amateur, bei dem die Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Jugendspiele 2018 heimische Golfgeschichte schreiben konnte, Anfang April legte die 21-jährige Niederösterreicherin nun erneut nach. 

UCLA Student Athlete of the Week

Bei den NCAA Regional Finals kämpft sich Spitz letzte Woche nach einer 73er Auftaktrunde zurück und feierte mit acht Schlägen unter Par ihren ersten Turniersieg im US College Golf freuen. Nach ihrem Premierensieg und einer starken Performance wurde die Niederösterreicherin von ihrem College als UCLA Student Athlete of the Week ausgezeichnet.

Bei den NCAA Championships im Grayhawk Golf Club Scottsdale waren viele Augen auf das heimische Golftalent gerichtet, die sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen ließ. Spitz absolvierte vier konstante Runden und konnte sich im Laufe des Turniers steigern. In der Endabrechnung verpasst die 21-Jährige in der Einzelwertung den Sieg um nur einen Schlag um Haaresbreite denkbar, darf sich mit gesamt sieben Schlägen unter Par aber dennoch über den herausragenden 2. Platz freuen. 

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen