Olympia-Flair

Hochspannung ist auch beim Duell der Mountainbike-Jungstars Laura Stigger gegen Mona Mitterwallner garantiert. Die Olympia-Fixstarterin Stigger will im olympischen Cross-Country auf der XCO-Strecke in Stattegg den Angriff ihrer Tiroler Landsfrau abwehren und den Staatsmeistertitel verteidigen. „Das Meistertrikot ist immer etwas Besonderes“, sagt Stigger, die am Freitag in Stattegg auch im Eliminator an den Start gehen wird.

Bei den Herren ist Tokio-Starter und Vize-Meister Max Foidl mit dabei, Nachwuchshoffnung Mario Bair kommt mit seinem ersten internationalen Sieg im UCI C1 MTB-Rennen im slowenischen Kočevje im Gepäck. Titelverteidiger ist die 41-jährige Mountainbike-Legende Karl Markt. Der Tiroler war in Slowenien Sechster, einen Rang hinter dem 19-jährigen Gregor Raggl, der im Vorjahr bei der Meisterschaft die Bronzemedaille geholt hatte. Spannung ist also garantiert!

Im ASKÖ Sportcenter Graz-Eggenberg wird am Sonntag die ÖLV-Meisterschaft für Vereine ausgetragen. Die acht besten Leichtathletik-Klubs Österreichs kämpfen dort um die Titel bei Damen und Herren, mit dabei auch Österreichs Mehrkampf-Hoffnung Sarah Lagger, die in drei Disziplinen (Kugel, Speer und Sprung; Anm.) an den Start gehen wird. Außerdem bekommen die besten Nachwuchshoffnungen eine große Bühne.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen