Olympia-Flair

Hochspannung ist auch beim Duell der Mountainbike-Jungstars Laura Stigger gegen Mona Mitterwallner garantiert. Die Olympia-Fixstarterin Stigger will im olympischen Cross-Country auf der XCO-Strecke in Stattegg den Angriff ihrer Tiroler Landsfrau abwehren und den Staatsmeistertitel verteidigen. „Das Meistertrikot ist immer etwas Besonderes“, sagt Stigger, die am Freitag in Stattegg auch im Eliminator an den Start gehen wird.

Bei den Herren ist Tokio-Starter und Vize-Meister Max Foidl mit dabei, Nachwuchshoffnung Mario Bair kommt mit seinem ersten internationalen Sieg im UCI C1 MTB-Rennen im slowenischen Kočevje im Gepäck. Titelverteidiger ist die 41-jährige Mountainbike-Legende Karl Markt. Der Tiroler war in Slowenien Sechster, einen Rang hinter dem 19-jährigen Gregor Raggl, der im Vorjahr bei der Meisterschaft die Bronzemedaille geholt hatte. Spannung ist also garantiert!

Im ASKÖ Sportcenter Graz-Eggenberg wird am Sonntag die ÖLV-Meisterschaft für Vereine ausgetragen. Die acht besten Leichtathletik-Klubs Österreichs kämpfen dort um die Titel bei Damen und Herren, mit dabei auch Österreichs Mehrkampf-Hoffnung Sarah Lagger, die in drei Disziplinen (Kugel, Speer und Sprung; Anm.) an den Start gehen wird. Außerdem bekommen die besten Nachwuchshoffnungen eine große Bühne.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen