Next Level Juniors

Zu einer ganz besonderen Premiere kam es zum Auftakt der Racketlon-Bewerbe: der Juniors Day hat für die Eltern, Freunde und Verwandte der SpielerInnen eine Live-Überraschung parat.

Im Racket Sport Center Graz starteten die Racketlon-Bewerbe mit dem Juniors Day. Die besten Nachwuchshoffnungen des Landes (U11, U13, U16, U21) ermittelten ihre Besten in Einzel und Doppel.

„Wir haben nicht nur in jeder Disziplin drei Courts parallel bespielt sondern erstmals bei den Kindern und Jugendlichen den Center Court live gestreamt. So konnten Eltern, Freunde und Verwandte dabei sein, obwohl keine Zuschauer zugelassen waren“, freute sich RFA-Präsident Marcel Weigl.

Ab Freitag greift die Allgemeine Klasse an, die Juniors bestreiten noch einen Teambewerb.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen