Premierentitel im finalen Punkteduell

Den Titel im Sitzball des Österreichischen Behindertensportverbands holte erstmals der SV Franckviertel Linz in einem Herzschlagfinish gegen die TU Schwaz. Bronze ging an BBBSV Wien, die ihren Anteil an der knappen Titelentscheidung hatten, Rang 4 belegte VSC Graz. Gespielt wurde in der HIB Liebenau, auch Bluebox genannt. In der an einem Tag mit Hin- und Rückspiel durchgeführten Meisterschaft im Zuge der Finals, blieb es spannend bis zum letzten Punkt.

Die Linzer und Tiroler hatten alle Spiele gewonnen, nur jeweils ein direktes Duell verloren. Am Ende gab die bessere Punktedifferenz den Ausschlag. Weil im letzten Spiel Tirol knapper als erwartet Wien schlug, holte zum ersten Mal in der Geschichte Linz den Meistertitel im Sitzball.

„Dass wir Meister sind, kommt wirklich unerwartet. Wir konnten dazu aufgrund der Pandemie auch nicht viel trainieren. Ich spiele seit 21 Jahren Sitzball, dass es heuer zum ersten Mal zum Titel gereicht hat, ist gewaltig!“, jubelte Josef Weinberger, Spieler des SV Franckviertel Linz.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen