Breaking-Action im ASKÖ-Center

Ein bisschen Rap, ein bisschen Hip-Hop und ganz viel spektakuläre Breaking-Action. Im ASKÖ-Center standen am Vormittag die Jugend-Bewerbe im Mittelpunkt. Der Nachmittag gehörte dann den B-Boys und B-Girls, die Qualifikation, Gruppenphase und Knock-Out-Phase mit mehr als 100 AthletInnen absolvierten.

Am Sonntag übersiedelt die junge Olympia-Sportart – Breaking ist bei den Spielen 2024 in Paris dabei, in den „Thunderdome“, wo vor ausverkauftem Haus die Titel vergeben werden. Wer keine Tickets bekommen hat, kann via www.sportpassaustria.at live dabei sein.

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen