Start-Ziel-Sieg

Drei intensive Wettkampftage sind Geschichte, 24 spannende Partien sind absolviert und am Ende gewinnen wieder die Linz Witches & Bandits. Die TitelverteidigerInnen aus Oberösterreicher unterstrichen im Ballpark Graz einmal mehr ihre Vormachtstellung, feierten einen souveränen Start-Ziel-Sieg und beendeten das Turnier mit einer weißen Weste.

Die LinzerInnen konnten alle neun Partien zu ihren Gunsten entscheiden und jubelten über den nächsten österreichischen Meistertitel. Aufgrund einer langen Regenunterbrechung konnte das Finale aufgrund von Dunkelheit nicht mehr ausgetragen werden – daher wurde, wie im Regulativ festgelegt, die Gruppenphase herangezogen. Platz zwei ging an die Rubberducks Wr. Neustadt. Die Dornbirn Indians Slowpitch holten sich am Ende der drei Turniertagen Platz drei.

„Wir sind superhappy, auch wenn das letzte Spiel nicht mehr ausgetragen werden konnte. In den letzten drei Tagen konnten wir alle neun Partien gewinnen und unsere Ambitionen unterstreichen. Mit der gezeigten Leistung sind wir mehr als zufrieden und haben die Siegerehrung auf dem Hauptplatz richtig genossen. Ein tolles Ambiente für eine Ehrung“, freute sich Gabriele Hardinger von den Linz Witches & Bandits über die erfolgreiche Titelverteidigung.

„Wir können auf eine tolle Veranstaltung auf einer richtig schönen Anlage zurückblicken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich richtig wohl gefühlt und in den Wettkämpfen ein richtig hohes Niveau gezeigt. Wir haben bereits sehr viele positive Rückmeldungen erhalten und wollen unsere Meisterschaften im Slowpitch nächstes Jahr wieder hier in Graz austragen. Wir sind von dem Konzept der Sport Austria Finals richtig begeistert“, schärmte der Präsident der Austrian Baseball Softball Federation Rainer Husty über das Multi-Event.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen