Weltmeister macht weiter

Der amtierende Weltmeister im Naturbahnrodeln, Thomas Kammerlander, setzt seine Karriere fort.

„Ich habe mich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, im kommenden Winter noch einmal an den Start zu gehen. Es wird dann aber definitiv meine letzte Saison als Aktiver sein“, erklärte der Ötztaler am Donnerstag in einer Presseaussendung des österreichischen Verbands.

„Ich werde nicht zur Gaudi an den Start gehen, sondern noch einmal alles aus mir rausholen“, sagte Kammerlander weiter.

Eines der größten Ziele werde im nächsten Winter die Weltmeisterschaft sein – mit ihm als Titelverteidiger. „Natürlich will ich bei meiner letzten WM noch einmal eine Medaille holen“, sagt Kammerlander. Den Austragungsort der Titelkämpfe dürfte der Internationale Rodelverband zeitnah bekannt geben.

Rodel-Action am Schlossberg

Bei den Sport Austria Finals werden viele Stars der Naturbahn-Rodel-Szene zu bewundern sein. Die Gesamtweltcupsieger 2020/21 Michael Scheikl, Tina Unterberger und Co. werden sich auf Rollenrodeln den Schlossberg hinunterstürzen.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen