Wanderers holen Ö-Cup

Die Vienna Wanderers gewannen am Sonntag den Fastpitch Softball Österreich-Cup. Die Wienerinnen setzten sich im Finale auf der heimischen Spenadlwiese gegen die Crazy Chicklets Wiener Neustadt in einem dramatischen Spiel durch. Insgesamt nahmen sieben Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga am Cup-Comeback teil.

Nach mehreren Jahren Pause wurde der Fastpitch Softball Österreich-Cup von 22. bis 24. April auf der Spenadlwiese in Wien ausgetragen. Das Event wurde zusätzlich zum Ligabetrieb in der ersten und zweiten Softball Bundesliga abgehalten. Während es in der Meisterschaft dezidiert eigene Spiele für österreichische Pitcherinnen gibt, wird beim Ö-Cup das „Final-4-Reglement“ angewandt. Das bedeutet, dass Legionärinnen nur neun aufeinanderfolgende Outs pitchen dürfen, ehe sie von Pitcherinnen mit österreichischer Staatsbürgerschaft abgelöst werden müssen.

Den spannenden Auftakt bildete das Wiener Derby zwischen den Wanderers und Metrostars am Freitagabend. Die Wanderers setzten sich knapp mit 13:12 durch und entschieden in weiterer Folge auch die Vorrundengruppe A für sich. In der Gruppe B waren die Crazy Chicklets Wr. Neustadt mit zwei klaren Siegen das Maß der Dinge.

Wanderers haben im Finale den längeren Atem

Ab Sonntagmittag fanden die Platzierungsspiele statt. Zunächst sicherten sich die Dornbirn Indians gegen die Pee Wees St. Pölten Rang fünf. Im Anschluss holten sich die Metrostars mit 14:5 gegen die Spielgemeinschaft Witches/Athletics Rang drei und somit die Bronzemedaille. Das Finale zwischen den Wanderers und Crazy Chicklets war dramatisch und spannend bis zum Schluss. Die Niederösterreicherinnen gingen im fünften Inning mit 12:11 in Führung, doch die Wanderers schlugen noch einmal zurück. Die Wienerinnen drehten im sechsten Inning nochmals auf, fügten den Chicklets mit 19:12 die erste Niederlage am Wochenende zu und holten sich somit auch den Titel.

Endstand:

  1. Wanderers (1.SBL)
  2. Chicklets (1.SBL)
  3. Metrostars (1.SBL), 
  4. Spielgemeinschaft Witches/Athletics (1.SBL/2.SBL)
  5. Indians (1. SBL)
  6. Pee Wees (2.SBL)
  7. Spielgemeinschaft Valkyries/Bumblebees „Valbees“ (beide 2.SBL)

Weitere Meldungen

Sport Austria Finals als Schaufenster

Fünf Siege in acht Rennen, dazu ein zweiter, ein dritter und ein sechster Platz: Die vergangene Saison im Skeleton-Europacup war für Julia Erlacher ein Meilenstein. Die 25-jährige Steirerin holte als erste Österreicherin überhaupt den Gesamtsieg. Jetzt will sich die schnelle Starterin aus Mürzzuschlag für Olympia qualifizieren.

weiterlesen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen