Gelungener Startschuss

Die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz rücken näher – das weiß auf der Österreichische Behindertensportverband. 3×3 Rollstuhl-Basketball feiert mit der Win2day Rollstuhl-Basketball Liga in Österreich seine Premiere als ÖM und wird in Graz die Meister:innen küren.

Am Wochenende stieg die Vorrunde in Klosterneuburg. Sechs Teams bestritten die Hinrunde und waren damit Teil eines historischen Ereignisses.

Zusammengefasst für alle, die im Basketball nicht zuhause sind: weniger Spieler:innen, nur ein Korb und die verkürzte Spielzeit machen das Spiel rasant, vermeintlich unterlegene Teams können bei einem Lauf für Überraschungen sorgen.

Die ersten Spiele in Klosterneuburg boten dann auch viel Abwechslung und Action – Überraschungen gab es aber (noch) nicht, am Ende setzten sich die zu favorisierenden Teams durch.

RSBB-Koordinatorin Katja Edler zeigt sich zufrieden: „Im Großen und Ganzen war der Auftakt gelungen. Die Hinrunde zu spielen, war wichtig, 3×3 RSBB ist für viele noch Neuland, so gab es auch immer wieder Situationen in den Spielen, die nicht für alle am Court klar waren. Hier konnten die Schiedsrichter eingreifen und erklären.“

Die RBB FlinkStones Graz und die Interwetten/Coloplast Sitting Bulls halten jeweils bei vier Punkten und gelten auch in der Finalrunde im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz als Top-Favoriten.

Am 17. Juni wird ab 15 Uhr in der ASKÖ Halle Eggenberg gespielt. Zu sehen sind die Bewerbe auch im Livestream auf Sport Pass Austria (www.sportpassaustria.at).

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen