In die Pedale, fertig, los!

In den kommenden Tagen wird in Graz und Umgebung bei der zweiten Auflage der Sport Austria Finals powered by Intersport & Graz Holding wieder fleißig gestrampelt. In drei unterschiedlichen Disziplinen kämpft die heimische Radsportelite um die begehrten nationalen Titel. Spannung, enge Rennen

Die Devise heißt nicht nur bei Olympiastarterin Laura Stigger „Olm Volle und jede Menge Spaß haben. Ich hoffe, dass viele Mountainbike-Fans dabei sind und wir eine tolle Stimmung genießen können.“

ZEITPLAN MOUNTAINBIKE – Stattegg
Donnerstag, 16. Juni
13.30 Uhr: Cross Country Eliminator Qualifikation der Damen und Herren
15.10 Uhr: Cross Country Eliminator Finale der Damen und Herren

Freitag, 17. Juni
17:00 Uhr: Cross Country Short Track Elite der Damen
17:40 Uhr: Cross Country Short Track Elite der Herren

ZEITPLAN TRIAL – Alpha Trial DSG Craft-Platz
Donnerstag, 16. Juni
11:00 Uhr: Qualifikation der Herren
15:30 Uhr: Finale der Herren

ZEITPLAN STRASSE – Karmeliterplatz
Freitag, 17. Juni
15:30 Uhr: Vorlauf I
16:00 Uhr: Vorlauf II
17:00 Uhr: Rennen

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen