Titelverteidiger auf Kurs

Matthias Zatschkowitsch ist auf dem besten Weg, seinen Staatsmeistertitel im Sportkegeln zu verteidigen. Der Weltmeister zieht bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz souverän ins Halbfinale ein.

Nach seinem Sieg in der Qualifikation setzt sich Zatschkowitsch im Viertelfinale gegen Martin Oberrauner mit 707 Kegel zu 600 durch und trifft im Semifinale auf Philipp Vsetecka, der Roman Gerdenitsch mit 627 zu 575 in die Schranken weist.

Das zweite Halbfinale bestreiten Lukas Huber und Andreas Eisl. Daniel Ecker, in der Quali noch Zweiter, verliert gegen Eisl knapp mit 569 zu 575.

Andreas Gutmann, Präsident des Sportkegelverbandes Steiermark, ist von den Sport Austria Finals jedenfalls voll begeistert. „Wir freuen uns sehr, heuer dabei zu sein – bisher läuft alles sehr gut. Wir sind auch sehr dankbar, dass die Eggenberg-Halle vor drei Jahren saniert worden ist und auf eine 6er-Bahn umgebaut worden ist. Die Location ist top.“

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen