Spektakel am Schlossberg

Atemberaubende Atmosphäre bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf.
Im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz fanden am Sonntag die Titelentscheidungen im Sprint und in der Mixed-Sprint-Staffel statt – und das mitten in der Grazer Innenstadt!

Auf der spektakulären Strecke über den Schlossberg, vorbei am Uhrturm, mussten bei den Herren 3,7 Kilometer und 24 Posten absolviert werden. war bei den Herren Jannis Bonek (NWN Naturfreunde Wien) in 14:54 Minuten der Schnellste. „Mein Lauf war sehr gut, vor allem der Start, also eigentlich hatte ich alles unter Kontrolle“, zeigt sich der 22-jährige Wiener zufrieden. „Gegen Ende hatte ich ein paar Unsicherheiten und ein paar suboptimale Routen genommen, dann noch einen Durchgang verpasst und dadurch ein bisschen Zeit verloren.“

Bonek konnte damit seinen Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Am Ende hatte der WM-20. 22 Sekunden Vorsprung auf Lukas Novak (LAC Leibnitzer AC OLG), der eine Sekunde vor Gernot Ymsen (HPF HSV Pinkafeld) Rang zwei holen konnte.

Bei den Damen mussten 3,2 Kilometer und 23 Posten absolviert werden. Ursula Fesslhofer (OCF OC Fürstenfeld) war in 14:48 Minuten klar die Schnellste, 1:02 Minuten betrug der Vorsprung auf Laura Ramstein (OGZ OLC Graz). Weitere 44 Sekunden dahinter holte Anika Gassner (NWN Naturfreunde Wien) Rang drei.

„Besonders der erste Teil am Schlossberg war sehr tricky, was auch zu erwarten war. Ich habe mich zwar so gut wie möglich mit der Karte vorbereitet, aber es war trotzdem eine Challenge, die richtigen Routen zu finden. Im Schlussbereich war es dann schon etwas leichter – da hieß es dann Gas geben“, bilanzierte Siegerin Fesslhofer zufrieden.

In der Mixed-Sprint-Staffel holten die Naturfreunde Wien I, bestehend aus Ylvi Kastner, Florian Kurz, Jannis Bonek und Anika Gassner, in 53:52 Minuten den Titel. OLC Graz I (Johanna Trummer, Georg Gröll, Matthias Gröll, Laura Ramstein) holte den zweiten Platz und die Naturfreunde Wien II (Tina Tiefenböck, Nicolas Kastner, Erik Bonek, Jasmina Gassner) Rang drei.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen