Alles für den Sport

„Ohne unsere Volunteers wäre auch die dritte Auflage der Sport Austria Finals ein Ding der Unmöglichkeit“, weiß Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter. „Unsere Multi-Sport-Veranstaltung lebt von der Begeisterung dieser freiwilligen Helferinnen und Helfer für die größte Meister:innen-Party des Landes. Die Sport Austria bedankt sich herzlich bei jeder und jedem einzelnen Freiwilligen, die und der mit uns die Finals zu einem Sportfest der Superlative macht.“

Als Zeichen der Wertschätzung für die Freiwilligendienste hat sich die Sport Austria nach dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ heuer wieder besonders ins Zeug gelegt was Transport, Ausstattung und Verpflegung betrifft. Bischofter: „Dank unserer Partner Holding Graz, Decathlon und Billa sind unsere Volunteers rundum perfekt versorgt. Von der Gratis-Öffi-Benützung, über die hochwertige Ausstattung powered by Decathlon, bis hin zu den beliebten Billa-Lunch-Paketen!“

Wie passend klingt dazu der Decathlon-Claim „Sport For All – All For Sport“. Gábor Pósfai, Geschäftsführer von Decathlon Österreich, erklärt seine Begeisterung für die Finals: „Wir möchten Sport so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen. Deshalb legen wir schon in unseren vier Filialen in Österreich den Fokus auf sportliche Kundenerlebnisse vor Ort. Interaktive Testzonen, digitale Infoscreens und Showrooms sollen dazu einladen, neue Sportarten auszuprobieren. Insofern passen die Sport Austria Finals perfekt zu uns!“

Genauso sieht das Peter Gschiel, Billa-Vertriebsleiter Steiermark und Südburgenland, der im Vorjahr beim Volunteer Welcome Evening sogar höchstselbst zur Feier des Abends die mitgebrachte Billa-Torte anschnitt: „Wir freuen uns, dass wir auch in der Finals-Woche 2023 in Graz wieder Lunchpakete für die Volunteers zusammenstellen dürfen. Auch vegan und vegetarisch, mit gesunden Getränken und Obst. Ausgewogenheit in der Ernährung ist uns genauso wichtig wie Sport!“

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen