„Rainout“ am ersten Spieltag

Im Ballpark Graz stand der Auftakt der Österreichischen Meisterschaften im Slowpitch Softball (Mixed) ganz im Zeichen des Wetters. Sah es zunächst noch nach herrlichem Softball-Wetter und zahlreichen Homeruns aus, verdunkelte sich im Laufe des Nachmittags die Wolken über Graz-Weinzödl. Schlussendlich waren die Veranstalter gezwungen, einen Teil der Spiele auf den morgigen Freitag zu verschieben.

Ducks und Witches/Bandits mit Kantersiegen

Mehr oder weniger im Trockenen über die Bühne gingen aber heute zumindest fünf Partien, wobei die Wiener Neustadt Rubberducks und die Linz Witches & Bandits ihre Favoritenrollen untermauerten. Während die Ducks die gastgebenden Graz Dirty Sox mit 25:2 besiegten, waren die Linzer:innen mit einem 21:6 über die Traiskirchen Grashoppers ähnlich souverän. Die Niederösterreicher behielten dafür aber gegen die Stockerau Racoons 22:5 die Oberhand. Mit einem Sieg ins Turnier gestartet ist auch Pöstlingberg Ghetto Style. Die Oberösterreicher setzten sich mit 23:20 gegen die Rohrbach Crazy Geese durch. Die Burgenländer verbuchten dafür einen 15:2-Erfolg gegen die Dirty Sox, die damit bei zwei Niederlagen halten.

Die am Donnerstag nicht mehr planmäßig zur Austragung gebrachten Spiele werden am Freitagvormittag nachgeholt. Deshalb gibt’s den ersten Pitch bereits um 09:00 Uhr. Gespielt wird im Round-Robin-Format, wobei die besten zwei Teams anschließend in einem Finale (Samstag) um den Österreichischen Meistertitel kämpfen.

Durchwachsener Auftakt für die Dirty Sox aus Graz.

Weitere Meldungen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen