Der Titel-Hattrick ist perfekt

Im Racketlon standen im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz am Samstag die Bewerbe in der Mixed-Mannschaft an. Sportunion Rackathletes Austria baute dabei in der 1. Bundesliga (allgemeine Klasse) die Siegesserie auf drei Titel in Folge aus.

Bettina Bugl, Florian Harca, Leon Sam, Fritz Thausing, Stefan Urban, Marcel Weigl und Lukas Windischberger sicherten sich den Titel in der 1. Bundesliga. Die Wiener gewannen das Finale des Schläger-Vierkampfs aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis im Racketsportcenter Graz gegen SV Nußdorf/Debant aus Tirol.

„Wir haben 120 Spieler:innen an vier Tagen hier, am Sonntag folgt ja noch das Einzel. Österreich zählt sportlich und organisatorisch zur internationalen Klasse“, freut sich RFA-Präsident Marcel Weigl, für den es nach dem Doppel-Titel am Freitag der zweite Titel dieser Finals war.

Sein Teamkollege zeigte sich nach dem Triumph erleichtert: „Es war schwer, weil wir wussten, dass sie stark sind. Wir waren sehr fokussiert und haben um jeden Punkt gekämpft, das war am Ende der Schlüssel“, so Florian Harca.

Für die Sportunion Rackathletes Austria war es der dritte Triumph in Folge. In der 2. Bundesliga holte sich Sportunion Racketpoint Vienna den Titel.

Am Sonntag werden die Racketlon-Bewerbe mit den Einzel bei Damen und Herren abgeschlossen.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen