Titelverteidiger rausgekegelt

Hochspannung und Höchstleistungen beim ersten Teil der Kegel-Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz. Der Titelverteidiger Matthias Zatschkowitsch schaffte es als Neunter der Qualifikation nicht in die Finalphase. Die Entscheidungen bei Damen und Herren fallen am Sonntag im ASKÖ Sportcenter Graz.

Bei den Damen rund um die Team-Vize-Weltmeisterinnen Fiona Steiner & Co. war U23-Spielerin Sarah Walch die Sensation. Die 19-jährige Wienerin gewann auf der Kegelanlage im des ASKÖ Sportcenter in Graz-Eggenberg mit 586 Kegeln die Qualifikation und setzte sich im Viertelfinale klar mit 592:517 gegen Nicole Guttmann aus Leoben durch.

Ihre Gegnerin im Halbfinale am Sonntag ist Fiona Steiner aus Neunkirchen, die sich ihrerseits mit dem Tageshöchst-Score von 606 Kegeln im Viertelfinale gegen Maja Nikolic aus Dornbirn (559) durchsetzte. Das zweite Halbfinale lauten: Nicole Plamenig gegen Nathalie Neubauer.

Die Riesen-Überraschung gab es bei den Herren, die Qualifikation und Viertelfinale in Leoben austrugen. Matthias Zatschkowitsch, der die letzten beiden Titel im Rahmen der Sport Austria Finals geholt hatte, schied noch in der Qualifikation aus. Als Neuntem fehlten dem Weltmeister von der Union Orth/Donau mit 612 Kegeln ein Kegel auf Platz 8 und damit die Qualifikation fürs Viertelfinale Dort setzte sich überraschend der einzige Nicht-Weltmeister Markus Köhler aus Wien durch und trifft im Semifinale auf Zatschkowitschs Klubkollegen Martin Rathmayer, der Qualifikationsieger (Tageshöchstscore 676!) Philipp Vsetecka (Neunkirchen) rauskegelte. Im zweiten Semifinale treffen Roman Gerdenitsch (Ritzing) und Lukas Huber (Neunkirchen) aufeinander.

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen