Softball-Ikone in Hall of Fame aufgenommen

 

Cornelia Chwojka wurde eine besondere Ehre zuteil. Die gebürtige Wienerin wurde vom europäischen Baseball- und Softball-Verband (WBSC Europe) in die Hall of Fame aufgenommen. Die 50-Jährige sorgte damit für eine emotionale rot-weiß-rote Premiere.

Die langjährige Pitcherin des Softball-Nationalteams, der Vienna Razorbacks, der Vienna Wanderers sowie der Dornbirn Sharx ist die erste ABF-Vertreter:in in der seit 1988 bestehenden Ruhmeshalle des europäischen Baseball- und Softball-Sports.

„Es ist eine große Ehre, in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. Ich bin froh, dass ich diesen Moment mit meinen Kolleg:innen, ehemaligen Mitspielerinnen, Funktionär:innen und meinem Präsidenten teilen kann und bin dabei vor allem auf die Entwicklung stolz, die Softball seit meinen Anfängen durchlebt hat. Dafür danke ich euch allen“, sagte eine ebenso überraschte wie gerührte Chwojka in ihrer ‚Enshrinement Speech‘ beim diesjährigen WBSC-Europe-Kongress in Malaga am vergangenen Wochenende.

Beim Event in Andalusien mit dabei waren auch ABF-Vorstand Caroline Meriaux, die die Softball-Agenden verantwortet, sowie ABF-Präsident Rainer Husty.

„Der Name Cornelia Chwojka ist nicht nur untrennbar mit der Geschichte des österreichischen Softballs verbunden, sondern auch mit dessen größten Erfolgen und rasanten Entwicklungen in den vergangenen drei Jahrzehnten. Zum größten weiblichen Aushängeschild unserer Sportart und zum Vorbild nachfolgender Generationen ist sie aber nicht zuletzt auch durch ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihrer menschlichen Größe geworden. Im Namen der heimischen Baseball- und Softball-Familie und des ABF gratuliere ich Conny herzlich zur Aufnahme in die Hall of Fame“, würdigte Husty die „Grande Dame“ des österreichischen Softballs.

Chwojka nahm zwischen 1993 und 2017 an acht Europameisterschaften (2x B-Pool-Silber, 1x B-Pool-Bronze) und zwei Weltmeisterschaften (1994, 2016) teil, gewann 25 Staatsmeistertitel und 2009 mit Dornbirn sogar den Europacup. Die Softball-Ikone ist seit vielen Jahren als Funktionärin bei der WBSC Europe tätig und als technische Kommissarin unter anderem für die Spielorganisation und -abwicklung bei großen Turnieren verantwortlich.

Schon vor rund zwei Wochen wurde Chwojka, die in Niederösterreich wohnt und im Hauptberuf als Lehrerin arbeitet, bei den Feierlichkeiten zum 40-jährigen ABF-Jubiläums mit einer Ehrenmedaille für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Weitere Meldungen

Mission EM-Medaille

Österreichs sechsköpfiges Kata-Team darf bei der Europameisterschaft in Riga (LAT) vom 31. Mai bis 1. Juni auf zumindest zwei Finalplatzierungen (Top-6) hoffen. „Wenn’s gut läuft, liegt eine Medaille absolut in Reichweite.“

weiterlesen

Schach als wichtiger Denkanstoß

Wenn Felix Blohberger über Schach spricht, dann leuchten seine Augen. Der 22-jährige Großmeister aus Wien ist ein Denker mit Tiefgang, ein Athlet des Geistes, der seine Faszination für das königliche Spiel früh entdeckte – ganz zufällig, im Kindergarten. „Ich habe damals gesehen, wie die Hort-Kinder gespielt haben und wollte unbedingt mitmachen“, erinnert sich Blohberger.

weiterlesen

Dein Sport. Deine Finals. Deine App.

Vom 18. bis 22. Juni heißt es bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien wieder: Bühne frei für Action, Gänsehaut und sportliche Höchstleistungen. Innsbruck und Tirol werden zum Hotspot für alle, die Sport nicht nur sehen, sondern auch erleben, ausprobieren und spüren wollen. Zum fünfjährigen Jubiläum des Multi-Sport-Events gibt es ein besonderes Extra: So digital waren die Finals noch nie. Versprochen!

weiterlesen