Titel verteidigt

Österreichs beste Kunstturner:innen bestritten am Samstag in der Dornbirner Messearena die Mehrkämpfe und Team-Bewerbe der 78. Staatsmeisterschaften.

Im Elite-Einzel setzten sich Vorjahressieger:innen erneut durch: Bianca Frysak gewann bei den Frauen vor Leni Bohle und Alissa Mörz. Bei den Männern setzte sich Askhab Matiev vor Nicolas Ivkic und David Bickel durch. Beide Team-Titel sicherte sich das gastgebende Vorarlberg vor begeistertem Heimpublikum.

Bei den Damen verlief der Mehrkampf besonders abwechslungsreich, da nach jedem der vier Durchgänge eine andere Athletin voran lag. In Abwesenheit der leicht erkrankten Olympia-qualifizierten Charlize Mörz lag vor der Schlussrunde noch die von vielen favorisierte Selina Kickinger in Front. Doch Kickinger verpatzte am Ende ihre Bodenkür deutlich und fiel auf Rang vier zurück.

Die alte und neue Mehrkampfmeisterin Bianca Frysak: „Nachdem meine bisherige Weltcup-Saison gar nicht gut gelaufen war, hatte ich nicht mit dem Sieg gerechnet. Doch meine Form kommt zurück, ich bin eine starke Mehrkämpferin und freue mich jetzt schon auf die Europameisterschaft.“

Bei den Herren sah es lange nach einem doch etwas überraschenden Sieg des Vorjahresdritten Nicolas Ivkic aus. Der erst 20-jährige Grazer lag die ersten fünf der sechs Männergeräte lang in Front, ehe er ganz zum Schluss noch knapp abgefangen wurde. Eine schlechte Landung Ivkics in der Boden-Schlussbahn mit einem ungeplanten Aufgreifen gab schließlich den Ausschlag.

Sieger Askhab Matiev: „Das war heute ein wirklich hartes und knappes Titelduell. Am Ende hat den Unterschied ausgemacht, dass ich fehlerfrei durchgekommen bin – auch wenn ich aktuell nicht in körperlicher Bestverfassung bin. Das Fasten im noch laufenden Ramadan hat mir schon sehr zugesetzt. Dazu kommen Blessuren an den Sprunggelenken und einer Schulter, die ich mir allerdings nicht habe anmerken lassen.“

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) trägt Turnsport Austria die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen