So gut wie noch nie

Österreichs Kunstturn-Junioren gelang bei der Europameisterschaft in Rimini ein Bravourstück: Jeremy Balazs (15, T), Mateo Fraisl (18, V), Vincent Lindpointner (17, OÖ), Alfred Schwaiger (18, W) und Gino Vetter (17, V) erreichten als Vierte eine eindeutige rot-weiß-rote Team-Rekord-Platzierung.

Dazu kommen fünf Einzel-Finaleinzüge: Lindpointner als Vorkampf-Fünfter an den Ringen, Schwaiger als Sechster am Pauschenpferd und Achter im Mehrkampf sowie Vetter als Siebenter am Boden und Neunter im Mehrkampf.

Sportdirektor Fabian Leimlehner: „Dieser vierte Team-Platz glänzt für mich wie Gold. Die Burschen haben gewusst, was sie können – und es großartig umgesetzt.“

Österreich musste sich nur Großbritannien, Italien und Frankreich geschlagen geben. In der Zwischenwertung nach zwei der sechs Geräte blinkte sogar der zweite Rang von der Anzeigetafel. Ab dem dritten Gerät blieb es bis zum Schluss Platz vier, sogar deutlich vor den nächstplatzierten Schweizern, Spaniern, Ungarn und Holländern.

Turnsport-Austria-Vizepräsidentin Gabriela Jahn: „Ich habe noch nie ein österreichisches Team so selbstbewusst und nach außen so ‚abgebrüht‘ turnen sehen. Dieses Quintett hat sein Ding konsequent und ohne einen einzigen gröberen Fehler in der Team-Wertung durchgezogen. Alle haben sich gegenseitig voll unterstützt und gepusht. Da kommt in Zukunft noch viel Freude auf uns zu.“

Fast hätte es sogar zu drei weiteren Top-8-Finaleinzügen gereicht: Schwaiger wurde punktgleich mit dem letzten Qualifizierten Neunter am Reck, Vetter ist ebenso erste Reserve am Barren. Lindpointner erreichte außerdem im Sprungbewerb die Top-10.

Turnsport Austria trägt im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck (29. Mai bis 2. Juni) die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen