Dick: „Stolz, Teil der Finals zu sein“

Von 29. Mai bis 2. Juni geht in Innsbruck die vierte Ausgabe der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Szene. An fünf Wettkampftagen sind nicht weniger als 6.500 Athlet:innen in über 42 Sportarten im Einsatz. Insgesamt stehen 250 nationale Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Erstmals ist auch Judo mit von der Partie.

Die besten Judoka des Landes verwandeln die Leitgebhalle am Donnerstag (Anm. von 10:30 bis 17:00 Uhr) Uhr zum Schauplatz für die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Nage-no-Kata und in der Katame-no-Kata.

Österreichische Meisterschaften sind in den Kategorien Kodokan Goshin-Jutsu, Kime-no-Kata und Ju-no-Kata ausgeschrieben. Alle Top-Paare – allen voran Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich sowie Martin und Philipp Hinteregger sind mit von der Partie und absolvieren den letzten Test vor den Kata-Europameisterschaften in Sarajevo, die am 10. und 11. Juni stattfinden.

„Für unsere Asse dienen die Titelkämpfe als EM-Generalprobe. Das Duo Wenzl/Heinrich hat heuer international bereits zwei Europacup-Medaillen gewonnen, Philipp und Martin Hinteregger waren schon einmal Vierte. Beide Kata-Paare zählen in Sarajevo zu den Medaillenkandidat:innen. Wir sind jedenfalls stolz, heuer Teil der Sport Austria Finals zu sein“, meint Judo Austria-Kata-Referent Alexander Dick.

Für das Judo-Sportfest in der Woche der Entscheidungen ist alles angerichtet. Die Titelentscheidungen fallen unter den Augen von Judo Austria-Präsident Martin Poiger, der sich auch die Eröffnungsfeier am Landestheater Vorplatz nicht entgehen lässt.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen