WM, EM und jetzt auch ÖM

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck (29. Mai bis 2. Juni) kommt es zu einer Premiere: Turnsport Austria trägt die erste Österreichische Meisterschaft im Doppel-Mini-Trampolinspringen aus.

In der USI-Wettkampfhalle beim Flughafen werden erstmals österreichische Meisterschafts-Medaillen im Doppel-Mini-Trampolinspringen vergeben. Am Freitag (31. Mai) finden die Bewerbe von 14:30 bis 16:30 Uhr statt, 25 Athlet:innen sind bei der Premiere dabei.

Die Turnsportart Doppel-Mini-Trampolin („Double Mini Tramp“) ist seit vielen Jahren eine WM- und EM-Disziplin. In Österreich passierte bis vor kurzem, mit Ausnahme von ein paar Geräten, wenig. Das änderte sich im letzten Jahr, als der kontinentale Tursportverband European Gymnastics gemeinsam mit Turnsport Austria im März 2023 im Olympiazentrum Salzburg in Rif/Hallein eine Initiative zur stärkeren „Doppel-Minitramp“-Verbreitung mit einem Kick-Off-Workshop startete.

Insgesamt 18 Personen aus fünf Nationen beteiligten sich. Referent Luis Nunes wusste – beim ersten Kurs überhaupt, den es für diese Wettkampf-Disziplin in Österreich je gab – zu begeistern.

Doppelter Start

Aus Österreich selbst war der Teilnehmenden-Kreis wie erhofft weit gefasst – von Vorreiter:innen der Trampolin-Szene bis zu jenen Turnsport-Bereichen, in denen das „normale“ Minitramp ein Wettkampfgerät ist: Team-Turnen und Turn10. Österreichs Trampolin-Sportdirektorin Ingrid Hemedinger zeigte sich sehr zufrieden, etwas mehr als ein Jahr später steigen nun erstmals Österreichische Meisterschaften.

Am Start stehen bei den Herren unter anderem Martin Spatt und Niklas Fröschl, die bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der olympischen Disziplin Trampolinspringen zu den Top-Favoriten zählen.

„Das Doppel-Mini-Trampolin ist eine gute Ergänzung zum Trampolinspringen, es macht Spaß, im Training etwas Abwechslung zu haben. Die Vorerfahrung am Trampolin hilft uns natürlich“, sagt Spatt. „Ich konnte neue Erfahrungen sammeln. Es sind ähnliche Elemente, aber es ist ein anderes Gefühl. Genau das macht es aus.“

Nach WM und EM jetzt auch ÖM

Doppel-Mini-Trampolinspringen (DMT) wird von der vom Internationalen Turnverband FIG verwaltet und ist eine Disziplin im Trampolinturnen. Obwohl es noch keine olympische Disziplin ist, treten Elite-DMT-Athlet:innen auf internationaler Ebene an und können an verschiedenen von der FIG organisierten Wettbewerben, Welt- und Europameisterschaften sowie an den World Games teilnehmen.

1970 wurde die Sportart erfunden, 1976 in Tulsa (USA) war Double Mini Tramp erstmals bei einer Trampolin-WM vertreten.

Der Schwierigkeitsgrad beim Doppel-Mini-Trampolin basiert auf einem Bonussystem, bei dem die Anzahl der Drehungen und Wendungen multipliziert und dann die Position addiert wird.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen