Floorball-Thriller par excellence

Floorball steht bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien für Qualität. Das hat sich auch am Freitag in der Mittelschule Hötting West einmal mehr bewahrheitet. Nach einigen spannenden sowie nervenaufreibenden Partien spitzte sich alles zu und die Entscheidung sollte im letzten Spiel des Tages fallen. Der Wiener Floorball Verein ging gegen Alligator Rum als Favorit in das Match und es sollte sich ein offener Schlagabtausch entwickeln. Die Rumer nutzten ihre Überzahlspiele clever aus und lagen bis kurz vor dem Ende in Führung. Die Wiener sorgten jedoch für ein beeindruckendes Comeback und glichen kurz vor dem Spielende aus. Die Entscheidung fiel im Penalty-schießen, in dem Alligator Rum sich eiskalt zeigte und sich im Prestige-Duell doch noch den Sieg holte. Der Jubel war groß, auch wenn der Gesamtsieg letztendlich an den WFV ging – das Remis nach der regulären Spielzeit entschied den Kampf um Platz eins. Bei der Siegerehrung jubelten alle beiden Teams zusammen und ließen sich nach ihren überragenden Leistungen von den Besuchenden gebührend feiern. Platz drei ging an die Hot Shots Innsbruck.

„Es war eine überragende Partie. Eine bessere Werbung kann man für unseren Sport nicht machen. Wir haben als Team zusammengehalten und uns zurückgekämpft. Am Ende mussten wir zwar eine knappe Niederlage hinnehmen, aber wir haben verdient den Tagessieg geholt. Somit haben beide Teams etwas zu feiern, einfach perfekt. Eine richtig coole Veranstaltung, die Lust auf mehr macht“, sagt Laurin Zehetner nach einem packenden Spiel.

Marco Comploj von den Alligatoren ergänzt: „Es war eine sehr anstrengende Partie, die es in sich gehabt hat. Beide Teams haben auf Augenhöhe agiert und den Zuschauer:innen eine spannende Partie geboten. Die sind heute wirklich auf ihre Kosten gekommen. Es war ein super Gefühl, dass wir im Penalty-schießen noch gewinnen konnten.“

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen