Jobstmann/Hundstorfer erobern Mixed-Titel zurück

Österreichs Tischfußball-Elite lieferte in der Innsbrucker USI-Sporthalle einen packenden ersten Turniertag. Die Doppel-Bewerbe Mixed bzw. Classic (Herren & Damen) zogen sich bis in die späten Abend- beziehungsweise Nachtstunden und boten Spannung bis zum letzten Ball.

Defekter Tisch sorgt für willkommene Pause

Die amtierenden Mixed-Weltmeister:innen Marina Tabakovic und Benjamin Willfort marschierten ebenso wie Sophie Jobstmann und Kevin Hundstorfer mit jeweils nur einer Niederlage bis ins Finale durch. Vor dem Endspiel kam es dann aufgrund einer defekten Stange zu Verzögerungen. Der Reparatur-Trupp musste anrücken, aber dann war der Tisch freigegeben.

Defekt! Mit der Bohrmaschine war das Drehen ausnahmsweise erlaubt – und erwünscht.

Jobstmann/Hundstorfer, die im Vorjahr Silber gewannen, starteten konzentriert ins Gold-Match und holten sich auf dem Garlando die 1:0-Führung. Die Vorentscheidung fiel dann auf dem von Tabakovic/Willfort favorisierten Leonhart, wo Jobstmann/Hundstorfer das break zum 2:0 gelang. Schlussendlich ließen die Sieger von 2022 nichts mehr anbrennen und holten sich durch einen 3:0-Erfolg den Österreichischen Meistertitel zurück.

„Wir haben es nach unserer Niederlage zu Turnierbeginn diesmal taktischer angelegt“, sagte Jobstmann. „Die Defensive war ein Schlüssel zum Erfolg. Und wir hatten auch ein bisschen Glück“, ergänzte Hundstorfer. Die Umbauarbeiten am Final-Tisch kamen beiden Teams nach einem langen, intensiven Turniertag gelegen. „Wir waren froh über die Pause“, sagte das Final-Quartett. „Es war trotz des 0:3 ein sehr enges Spiel. Es hätte auch anders ausgehen können. Wir haben unser Bestes gegeben, es hat aber leider nicht gereicht“, resümierte Tabakovic. „Wir haben ähnlich stark gespielt wie Sophie und Kevin, aber sie haben in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht.“ 

Platz drei im Mixed ging an die Vorjahressieger:innen Melissa Mosser und Stefan Burmetler, die Verena Rohrer und Wolfgang Breuer besiegten.

Knisternde Atmosphäre beim Finale.

Classic-Doppel an ebenfalls an Jobstmann

Für Jobstmann endete der erste Turniertag dann spät abends mit einem weiteren Titel. Die Wienerin holte gemeinsam mit Astrid Franz den Titel im Classic-Doppel der Frauen. Im Finale setzte sich das Duo gegen Elli McDonald/Marisa Kobler durch. Die Herren haben ihr Classic-Finale auf Freitag vertagt – Stefan Burmetler/Jakob Heinreichsberger treffen auf Kevin Hundstorfer/Wolfgang Breuer.

Morgen folgen außerdem die mit Spannung erwarteten Einzel-Bewerbe. Titelverteidiger sind Hundstorfer und Julia Holler.

Weitere Meldungen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen