Catchup und Mosquitos in Position

Samstag war Frisbee-Tag.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien starteten nicht nur die Disc-Golf-Bewerbe in Seefeld, sondern auch die Ultimate Staatsmeisterschaften im Mixed.

Die besten sechs Teams des Landes teilten sich dazu zunächst in zwei Gruppen. In Pool A setzte sich Titelverteidiger Catchup Graz mit zwei Siegen vor den Zombees (1-1) und die Flugsaurier Wels (0-2) durch. 

Gruppe B ging an die Mosquitos aus Klosterneuburg. Das W.underteam (1-1) und die INNsiders (0-2) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

In den anschließenden „Crossover“-Games setzten sich die Zombees und die Flugsaurier durch und treffen nun im Semifinale auf die Mosquitos bzw. Catchup. Platz fünf entscheidet sich zwischen den Lokalmatadoren aus Kundl und dem W.underteam.

Weitere Meldungen

42 days to go: Bühne frei für die Held:innen des Sports

In genau sechs Wochen werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. Am Mittwoch erfolgte im Haus des Sports der stimmungsvolle und sportliche Kick-off. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die es wie kein anderes Event schaffen, die „stillen Held:innen“ des Sports vor den Vorhang zu holen.

weiterlesen

Topalovic: „Das Ziel ist eine Medaille“

„Das Team konnte sich exzellent auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wir hoffen, mit einer Medaille belohnt zu werden“, meinte Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher nach der Ankunft in Jerewan (ARM), wo am 7. Mai die Titelkämpfe beginnen. Größte Chancen auf Edelmetall werden im neunköpfigen Kader der amtierenden Vize-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) eingeräumt.

weiterlesen

Matte frei für EM Nummer 14

Der Veranstaltungsort ändert sich, ihre Gegnerinnen auch – eine Konstante bleibt bei Karate-Europameisterschaften: Bettina Plank. Wenn die Olympia-Medaillengewinnerin vom 7. bis 11. Mai in Armenien auf die Matte tritt, dann ist es für sie Europameisterschaft Nummer 14. Vierzehn! Auf knapp 1.000 Höhenmetern im Austragungsort Jerewan will die 33-Jährige wieder hoch hinaus.

weiterlesen