Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

Für das Highlight sorgte erneut Hanna Devigili, die bereits mit Platz sieben im Einzelbewerb bis 68 Kilogramm aufgezeigt hatte. In der Hoffnungsrunde setzte sie erneut ein starkes Zeichen, punktete in beiden Duellen und ebnete den Weg ins Finale: Gegen Rumänien holte sie mit einem 8:5-Erfolg den ersten Siegpunkt, gegen die Slowakei ließ sie mit einem klaren 5:0 nichts anbrennen. „Hanna kämpfte großartig“, freute sich ÖKB-Präsident Georg Rußbacher auf der Tribüne.

Den entscheidenden zweiten Punkt sicherte jeweils Lora Ziller: Die Ex-U21-Europameisterin (+68 kg) machte gegen Rumänien mit einem 3:3 und Senshu-Vorteil alles klar, gegen die Slowakei siegte sie souverän mit 4:1.

Teamchef Benitez Cardenes hat nun bis Sonntag Zeit, seine Mannschaft gezielt auf den Showdown gegen Italien vorzubereiten – der Traum von EM-Bronze lebt!

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen