Mission EM-Medaille

Österreichs sechsköpfiges Kata-Team darf bei der Europameisterschaft in Riga (LAT) vom 31. Mai bis 1. Juni auf zumindest zwei Finalplatzierungen (Top-6) hoffen.

„Wenn’s gut läuft, liegt eine Medaille absolut in Reichweite“, hofft ÖJV-Kata-Referent Alexander Dick, in Riga als EJU-Kampfrichter im Einsatz. „Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich reisen als frischgebackene Europacup-Sieger von Radom an, Martin und Philipp Hinteregger waren in Polen Zweite. Die Konkurrenz könnte nicht stärker sein, Riga wartet mit einer Rekordbeteiligung auf, alle starken Nationen sind mit ihren Top-Assen angekündigt.“

Alle drei ÖJV-Paare kommen gleich am ersten Wettkampftag zum Einsatz.

ÖJV-EM-Kader für Riga, Katame-no-kata: Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Tantanto/W), Manuel Müller/Philipp Stark (JC SV Treffen/K/WAT Hernals/W); Kodokan-Goshin-Jutsu: Martin, Philipp Hinteregger (Judo Feldkirchen/JC SV Treffen/K); Kampfrichter: Alexander Dick, Franz Edlinger.

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kata finden im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck statt.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen