Baumgartner: Ausdruck, Ausdauer, Ambition

Am Donnerstag (19. Juni) verwandelt sich das USI Innsbruck im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum Hotspot der heimischen Sportaerobic-Szene. Insgesamt 136 Athletinnen aller Altersklassen von 8 bis 58 Jahren treten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Nachwuchsbewerben an – mit Spannung erwartet wird dabei vor allem das Elite-Einzel-Finale am späten Nachmittag. Mitten im Rampenlicht steht dabei einmal mehr Laura Baumgartner, die mehrfache Staatsmeisterin aus Tirol.

Die Lokalmatadorin kennt die große Bühne – und weiß, was sie will: „Die Österreichischen Staatsmeisterschaften sind in der Sportaerobic ein absolutes Highlight im Jahr. Die Konkurrenz ist auf jeden Fall stark, aber ich bin gut vorbereitet und freue mich darauf, mein Bestes zu geben.“

Im vergangenen Jahr war die Atmosphäre bei den Sport Austria Finals für sie ein echtes Erlebnis – eines, das sie heuer mit noch größerer Vorfreude erwartet. „Die Atmosphäre bei den Finals war letztes Jahr einfach großartig, umso größer ist die Vorfreude auf dieses Jahr. Besonders schön ist, dass Freunde, Familie und Vereinsmitglieder alle mit dabei sind und einen unterstützen.“

„Königsdisziplin des Turnens“

Die Tirolerin bringt nicht nur sportliche Klasse, sondern auch Begeisterung für ihre Disziplin mit: „Aus meiner Sicht ist Sportaerobic die Königsdisziplin des Turnens. Was mich an diesem Sport so fasziniert, ist die Kombination aus Akrobatik, Kraft, Ausdauer und Ausdruck.“

In ihren eineinhalbminütigen Choreografien verschmelzen schwierige Elemente, akrobatische Höchstleistungen und klassische Aerobic-Schritte zu einem Gesamtpaket, das nicht nur Jury und Publikum beeindrucken soll, sondern auch individuelle Kreativität sichtbar macht. „Dabei versucht man, mit seinem eigenen Stil zu überzeugen und dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen.“

Baumgartner hofft, dass ihr Sport durch die mediale Aufmerksamkeit der Finals einen zusätzlichen Schub bekommt: „Ich wünsche mir, dass diese Sportart noch mehr ins Rampenlicht rückt, denn viele wissen gar nicht, wie beeindruckend und vielseitig Sportaerobic eigentlich ist. Hinter den Auftritten steckt viel Training, Disziplin und Leidenschaft – und genau das macht es für mich so besonders.“

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen