Slowpitch-Sensation in Schwaz

Der erste Spieltag der Österreichischen Meisterschaften im Slowpitch versprach Hits, Highlights und Home Runs – und hielt eine faustdicke Überraschung parat. Die Witches & Bandits aus Linz mussten sich bei ihrer fünften Teilnahme an den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum ersten Mal geschlagen geben.

Die „Gejagten“ entschieden das erste Gruppenspiel gegen die Lokalmatadoren Schwaz Tigers noch knapp mit 18:17 für sich. In der zweiten Partie folgte jedoch der Paukenschlag: Die Vienna Wanderers besiegten die „Hexen und Banditen“ mit 13:8 – die erste Niederlage in ihrer Finals-Geschichte.

Sensationell war auch die entscheidende Spielszene: Die Wanderers hielten die Linzer:innen im Extra-Inning bei null Punkten, ehe ein Three-Run-Home-Run von Christoph Vanas die Seriensieger:innen mitten ins Herz traf.
Robert Dewanger: „Es war uns natürlich voll bewusst, dass sie noch nie ein Spiel verloren hatten – wir haben unseren Sieg dementsprechend gefeiert. Qualitativ war das ein sehr hochwertiges Spiel, die Bandits waren die meiste Zeit vorne, aber am Ende sind wir zurückgekommen.“

Hochspannung ist auch für Tag zwei der Slowpitch-Meisterschaften garantiert: Die Vienna Wanderers halten bei drei Siegen, die Rubberducks aus Wr. Neustadt, die Witches & Bandits sowie die Crazy Geese Rohrbach bei jeweils zwei Siegen. Die Dornbirn Indians halten bei einem Sieg – nur das Heimteam aus Schwaz muss weiterhin auf den ersten Erfolg im Turnierverlauf warten.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen