Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

Über die 4 x 50 m Freistil eröffneten die Damen von SU Wien die Rekordjagd im Tivoli Bad. Maria Perner, Elena Kainz, Sara Smarikova und Leona Kainz schlugen nach 1:51,27 Minuten an, nur 0,09 Sekunden dahinter die Staffel des SC IKB Innsbruck, die sich das erste und einzige Mal am zweiten Wettkampftag geschlagen geben mussten. Deutlicher war es bei den Herren, wo Christopher Rothbauer, Moritz Krätschmer, Benjamin Hasanovic und Emanuel Eder mit einer Zeit von 1:37,79 Minuten nicht nur eine neue Bestmarke aufstellten, die Innsbrucker distanzierten den zweitplatzierten Tiroler Wassersportverein um 5,27 Sekunden. Noch deutlicher war es in der Mixed-Staffel, die mit neuer Rekordzeit von 1:43,06 Minuten ebenfalls an den SC IKB Innsbruck ging.

„Wir haben unseren Heimvorteil perfekt genützt“, jubelte Christopher Rothbauer bei der großen Sieger:innenehrung auf der Finals-Stage am Landestheatervorplatz über die Meistertitel in allen Kategorien. Für Lena Opatril war es der perfekte Startschuss für die Sommer-Saison: „Diese Mannschaftsmeisterschaft macht Lust auf mehr.“ Nächste Woche gibt’s gleich eine neue Chance, wenn die Tiroler Landesmeisterschaften auf dem Programm stehen.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen