Countdown zum Start der World Series

Vom 12. bis 14. Mai finden im tschechischen Nove Mesto die ersten Bewerbe der Mountainbike World Series 2023 statt. Für die Haiminger Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing beginnt damit ab sofort der Countdown zu den, mit der Weltmeisterschaft in Schottland und der Europameisterschaft in Polen, wichtigsten Rennen der Saison.

Bis es in Tschechien los geht, stehen für Stigger noch einige sportliche Herausforderungen am Programm. Zunächst geht sie am 28. April in Graz/Stattegg als Titelverteidigerin bei der Österreichischen Shorttrack-Meisterschaft an den Start. Am 1. Mai bestreitet sie in der Steiermark auch das Cross-Country-Rennen der Kategorie C1 im Rahmen der Mountainbike Liga Austria.

„Sich der Herausforderung zu stellen, den XCC-Titel zu verteidigen, ist eine Selbstverständlichkeit. Und das Rennen am Montag ist ein weiterer guter Härtetest, bevor es dann wenig später in der World Series richtig zur Sache geht”, sagt die 22-Jährige.

Ein weiterer solcher folgt am 7. Mai beim City Event in Chur im Rahmen der ÖKK Bike Revolution in der Schweiz, für das – eine Woche vor Nove Mesto – schon jetzt zahlreiche Top-Athletinnen genannt sind. „Ich bin 2022 das finale Rennen der Bike Revolution 2022 in Hutwill gefahren. Es war ein richtig cooles Event”, erinnert sich Stigger, die damals Rang 4 erreichte, zurück.

 

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen