Energie mit grünem Herz

Die Energie Steiermark mit Sitz in Graz ist das viertgrößte Energie- und Dienstleistungsunternehmen Österreichs. Nicht nur durch unseren Eigentümer Land Steiermark sind wir in unserer Heimatregion stark verwurzelt und fördern ihre Entwicklung als verlässlicher Partner und als dynamische Innovationskraft.

Auch mit unseren Sponsortätigkeiten wollen wir die Vielfalt in Kultur und Sport stärken. Unsere Partnerschaften beruhen auf gegenseitigem Vertrauen, Miteinander und Fairness. Verantwortung zu übernehmen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, gemeinsam gestalten wir gerne unsere Gegenwart und unsere Zukunft!

Leistung. Fairness. Motivation.

Werte, die im Sport genauso zählen, wie in der Wirtschaft. Dazu bedarf es genügend positiver Energie. Bei den Sport Austria Finals messen sich die Besten der Besten in 37 verschiedenen Sportarten und erbringen Höchstleistungen in der steirischen Landeshauptstadt.

„Das Bekenntnis, mit vollem Einsatz Spitzenleistungen zu erreichen, verbindet sie mit unserem Unternehmen.  Die Energie Steiermark freut sich, Sponsor dieser sportlichen Vielfalt zu sein“, so Christian Purrer und Martin Graf, das Vorstandsduo der Energie Steiermark, unisono.

„Race2Zero“ für den Klimaschutz

Im Vorjahr nützte die Energie Steiermark die Finals-Bühne am Karmeliterplatz für eine ganz besondere Aktion. Beim „Race2Zero“ sammelten Sport-Profis und sportliche Promis auf Ergometern tausende Watt für den Klimaschutz. Als Pate stand den Teilnehmer:innen niemand Geringerer als Hermann Maier zur Seite.

„Der Schutz des Klimas ist jeden Schweißtropfen wert! Es braucht große Anstrengungen, um klimafreundliche Sportveranstaltungen durchzuführen, deshalb ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen“, freute sich der Olympiasieger über die Initiative, die von den Vereinten Nationen unterstützt und von einer unabhängigen Expert:innen-Gruppe begleitet wird.

„Bei Sport Austria ist der Klimaschutz ein zentrales Thema. Der Sport hat diesbezüglich sicher noch Aufholbedarf, aber wir werden gemeinsam Gas geben“, verspricht Sport Austria-Präsident Hans Niessl. Apropos Gas geben: die Finals-Flotte, zur Verfügung gestellt von der Energie Steiermark, fährt auch heuer komplett elektrisch.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen