Wieder daheim!

Die Synchronschwimmerinnen Anna-Mari, Eirini und Vasiliki Alexandri mussten das Trainingslager in Palm Springs abbrechen. Daheim wartet Trockentraining.

Die Drillinge sind unter jenen Österreichern, deren Rückkehr aus dem Ausland aufgrund der Coronavirus-Krise erforderlich war und ist. Die Geschwister sind am Samstag von einem erst vier Tage davor begonnenen Trainingslager aus Palm Springs zurückgekommen. Mit ihnen im Flugzeug saßen etliche andere Landsleute, die heimkehren mussten.

„Wir haben unser Camp viel früher als nach den geplanten 14 Tagen beenden müssen“, berichteten die Alexandris auf Facebook. Die gemeinsame Arbeit mit Starchoreograf Stephan Miermont sei dennoch wertvoll gewesen. Ähnlich sah es Trainerin Albena Mladenowa: „Das Training war sehr intensiv, sieben, acht Stunden am Tag. Wir haben Änderungen in der freien Kür im Duett und im Solo gemacht.“

Von der Coronavirus-Problematik habe man in Kalifornien wenig mitbekommen. „Palm Springs ist eine kleine Stadt, sehr ruhig. Die meisten Leute sind dort wegen Regeneration, Erholung und Urlaub“, sagte Mladenowa. Erst am Tag vor der Abreise durch die Eingrenzung der Beckenöffnungszeiten und letztlich durch die Aufforderung des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) zur Heimkehr seien sie und die Sportlerinnen aufgerüttelt worden.

Ihre drei Schützlinge hätten nun daheim ein Programm für das Trockentraining. Mladenowa ist zuversichtlich, dass ein, zwei Wochen damit überbrückt werden können. Noch liegt das nächste sportliche Ziel nur sechs Wochen entfernt. Ob die Olympiaqualifikation in Tokio aber tatsächlich vom 30. April bis 3. Mai stattfinden wird, scheint mehr als fraglich. Für Anna-Maria und Eirini Alexandri geht es noch um ein Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Japan.

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen