Erste Fecht-Entscheidungen gefallen

Nach einjähriger Unterbrechung ist der Österreichische Fechtverband (ÖFV) in diesem Jahr wieder bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz vertreten. Und gleich am ersten Tag werden den Zuschauer:innen in der ASVÖ-Halle spannende Gefechte geboten.

Beim Degen-Einzel der Damen schaffen es Titelverteidigerin Elisabeth Pinggera und ihre Vorgängerin Leonore Praxmarer (Staatsmeisterin 2021) ins Finale und liefern sich dort einen spannenden Kampf. Die 20-jährige Praxmarer zwingt ihre fünf Jahre ältere Konkurrentin schließlich mit 15:11 in die Knie und kürt sich damit zum zweiten Mal zur Staatsmeisterin. Platz drei sichert sich die fünffache Staatsmeisterin Paula Schmidl, die von 2015 bis 2019 triumphierte.

Im Herren-Florett führt an Titelverteidiger Johannes Poscharnig kein Weg vorbei. Österreichs Nummer eins besiegt zuerst im Halbfinale Tobias Reichetzer (Staatsmeister 2021, Vize-Staatsmeister 2022) und ringt dann in einem spannenden Finale Moritz Lechner (Österreichs Nr. 2) mit 15:12 nieder. Für Poscharnig ist es damit Staatsmeistertitel Nr. 6 (2022, 2019, 2018, 2016, 2015). Bronze geht an Reichetzer.

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen