Favoritensiege zum Auftakt

Am zweiten Wettkampftag der Sport Austria Finals powered by Holding Graz haben auch die Inlinehockey-Cracks ins Geschehen eingegriffen. Insgesamt wurden acht Partien bei den Herren absolviert, bei den Damen fliegen ab Morgen die Scheiben.

Die Inlinehockey Fans durften sich im Eisstadion Pachern/Hart in den ersten Bewerben der Vorrunde über Hochspannung, Favoritensiege und einige Weltklasse-Aktionen freuen. Die KSV Kängarus starteten erwartungsgemäß souverän ins Turnier und konnten ihre Auftaktpartien gegen die EHV Eiswölfe und die Inline Tigers mit 7:5 und 9:3 gewinnen und setzen sich somit an die Spitze der Tabelle der Gruppe A.

Auch ATSE Graz–Inlinehockey war zweimal siegreich. In ihrer ersten Partie setzten sie sich gegen das Lunatics Hockey Team in einem packenden Duell mit 4:3 durch. Mit 2:1 gelang der zweite Sieg über die Inline Dragons Altenberg. Der ATSE Graz geht als Tabellenführer der Gruppe B in den zweiten Wettkampftag.

„Die Stimmung vor Ort war super! Man konnte richtig spüren, wie sehr sich die Athlet:innen gefreut haben, dass endlich wieder Inlinehockey gespielt wird. Und dann auch noch bei so einem riesigen Event – das ist wirklich einmalig. Auch spielerisch war das heute eine super Werbung für unseren Sport“, zieht ISHA-Präsident Michael Leitl Bilanz

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen