Knock-out-Sprint rockt Graz

Orientierungslauf einmal ganz anders: kurz, knackig im Kampf Frau gegen Frau, Mann gegen Mann. Der Name Knock-out-Sprint hielt bei seiner Österreich-Premiere was er verspricht. Anika Gassner (Naturfreunde Wien) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) holten die Titel und wurden anschließend im Finals Dome am Karmeliterplatz gefeiert.

„Ich liebe dieses Format“, jubelte Robert Merl im Ziel beim Finals Dome am Karmeliterplatz. „International bin ich das schon ein paar Mal gelaufen. Im Weltcup bin ich sogar einmal ins Finale gelaufen und war dort Sechster. Hier bei der Premiere in Österreich zu gewinnen, ist der Wahnsinn!“

Der Grazer, der für seinen Salzburger Heimatverein läuft und 13 Staatsmeistertitel sein eigen nennt, gewann im Finale der besten 6 im Zielsprint vor Matthias Gröll und Petr Mathias (beide OLC Graz). „Dabei habe ich im Halbfinale einen Fehler gemacht, da habe ich mich gerade noch unter die Top-3 gerettet, da hätte es schon vorbei sein können.“ Die Intensität sei eben im Lauf des Wettkampf von der Qualifikation, die noch am TU Campus stattfand, bis zur Finalphase mit Viertel-, Halbfinale und Finale gestiegen.

Was auch Siegerin Anika Gassner (Naturfreunde Wien), die sich im Finale vor Carina Polzer (SU Klagenfurt) und Ilvy Kastner (Naturfreunde Wien) durchsetzte, bestätigte: „Es war echt hart. Es ist von Lauf zu Lauf schwieriger geworden, weil auch die Konkurrenz immer stärker wurde.“ Gleichzeitig streute, die für die WM in der Schweiz qualifizierte ÖFOL-Kaderläuferin, dem Organisationsteam rund um Günter Kradischnig Rosen: „Kompliment an die Veranstaler! Die Bahnen waren super gelegt, man musste schnell aber mit viel Köpfchen laufen. Das Finale hat richtig Spaß gemacht!“

Große Freude mit den Sport Austria Finals hat auch ÖFOL-Präsidentin Elisabeth Kirchmeir: „Danke, Sport Austria für diese Möglichkeit unseren Sport zu den Menschen zu bringen. Gemeinsam mit so vielen Sportverbänden auftreten zu dürfen, macht jeden teilnehmenden Verband sichtbarer und damit stärker!“

Stark präsentierte sich die Orientierungslauf-Community in Graz: insgesamt waren 400 Starter:innen von Kinderklassen bis zur Altersgruppe Ü 80. Orientierungslauf ist eben auch ein Sport für die ganze Familie.

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen