Premierensieg und Olympia-Ticket

Was für ein Tag für Charlize Mörz: Beim dritten der vier Olympia-Qualifikations-Kunstturn-Weltcups gelang der 18-jährigen Mattersburgerin ihr erster Sieg. Mit immens nach oben geschraubtem persönlichen Punkterekord (von 13.200 auf 13.566) bedeutete dieser erste österreichische Frauen-Turn-Weltcupsieg überhaupt für Mörz außerdem die bereits vorzeitig fixe Olympia-Qualifikation.

Nach Bronze vor zwei Wochen in Cottbus gewann Charlize Mörz diesmal hauchdünn mit 33 Tausendstelpunkten Vorsprung vor der chinesischen Olympia-Vierten Yushan Ou und drei Zehntel vor Vize-Weltmeisterin Kaylia Nemour aus Algerien.

Mörz: „Ich kann es eigentlich noch gar nicht so richtig fassen. Heute ist alles aufgegangen und ich bin super glücklich. So eine Wertung hätte ich vor Saisonbeginn eigentlich kaum für möglich gehalten.“

Pro Gerät werden in der Weltcup-Serie zwei Olympia-Startplätze für Paris vergeben. Es zählen die drei besten Ergebnisse laut Punktesystem (eine Streichwertung), wobei für den ersten Platz im Olympia-Rennen (ohne bereits davor anderweitig Qualifizierte) pro Meeting 30 Punkte, für den zweiten 25 und für den dritten Platz 20 Punkte vergeben werden.

Vor dem letzten Weltcup in Doha (17. bis 20. April) liegt Mörz aktuell mit 80 Punkten in Führung, bereits 35 Punkte vor der Drittplatzierten (Spaniens Laura Casabuena, heute Sechste) und nur die Philippinin Emma Malabuyo (69 Punkte im Olympia-Ranking, in Baku Vierte) könnte sie ganz an der Spitze noch abfangen.

Turnsport Austria ist bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien 2024 in Innsbruck mit Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin vertreten.

Weitere Meldungen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen