Vier Titel für Bohle

Die Final-Entscheidungen an den vier Frauen- und sechs Männergeräten beschlossen am Sonntag die 78. Österreichischen Kunstturn-Staatsmeisterschaften. In der Dornbirner Messe-Arena bot sich das erwartet leistungsstarke und vielseitige Bild. Insgesamt sicherten sich sieben unterschiedliche Athlet:innen die zehn Gerätetitel.

Über die gesamte Meisterschaft gerechnet krönte sich Vorarlbergs Lokalmatadorin Leni Bohle mit 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze zur erfolgreichsten Teilnehmerin.

Bei den Männern erklomm in den Einzelgeräte-Finalbewerben nur Mehrkampfsieger Askhab Matiev mehr als einmal das oberste Siegerpodest: der Innsbrucker gewann am Barren und Reck. Die weiteren Titel gingen an Ricardo Rudy (Boden), Manuel Arnold (Pauschenpferd), Vinzenz Höck (Ringe) und Nicolas Ivkic (Sprung).

Bei den Frauen, bei denen die für Olympia qualifizierte Charlize Mörz erkrankt fehlte, verhinderte Selina Kickinger mit ihrem Sieg am Stufenbarren einen „Durchmarsch“ von Leni Bohle. Die noch 16-jährige Zukunftshoffnung Bohle ist auch schon die Gegenwart, gewann nach dem Team-Titel am Samstag ebenso am Sprung, Schwebebalken und Boden.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) trägt Turnsport Austria die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen