„Ziel hat sich nicht verändert“

“Fly high to Paris, Rimini und Innsbruck”: Die Saison-Highlights für die Turnsport Austria-Athlet:innen sind vorgezeichnet, der Countdown dafür läuft. Bei einem Medientermin am Mittwochvormittag in Wien berichteten Österreichs beste Turn- und Trampolinsportler:innen über ihre Vorbereitungen auf die nahenden Sport-Großereignisse.

Benny Wizani hat am Weg zu seiner erstmaligen Olympia-Teilnahme einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Athlet von WAT Brigittenau erlitt vor drei Wochen im Training bei einem Doppelsalto rückwärts mit vier Schrauben einen Kreuzbandriss.

Trotz der Verletzung ist der 22-Jährige optimistisch, im Sommer in Paris an den Start gehen zu können: „Ich hatte Glück im Unglück: Meine ausgeprägte Muskulatur hat das Schlimmste verhindert. Das Kreuzband ist isoliert gerissen, Meniskus und Seitenband blieben unversehrt. Dadurch ist keine Operation notwendig geworden. Das macht die Hoffnung auf einen Olympiastart sehr groß. Anders hätte ich die Teilnahme wohl abschreiben können.“

Mittlerweile ist Österreichs bester Trampolin-Turner wieder gut auf den Beinen, arbeitet täglich mehrere Stunden mit seinem Physiotherapeuten am Comeback. „Schon ein paar Tage nach der Verletzung konnte ich wieder normal gehen. Inzwischen habe ich schon mit Kraftübungen wie Kniebeugen begonnen. Meine Vorbereitung ist jetzt natürlich anders als ursprünglich geplant – aber das Ziel hat sich nicht verändert. Es geht jetzt für mich darum, mental dranzubleiben und diese Herausforderung als zweite Qualifikation zu sehen. Ich bin sehr optimistisch, dass wir das hinbekommen. Zu 99% werde ich in Paris an den Start gehen.“

Ein Start bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien steht noch in den Sternen. Turnsport Austria trägt im Rahmen der größten Meister:innen-Party des Landes in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Sportaerobic, Double Mini Tramp und Trampolin aus.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen