Markus Rosicky jubelt.

Rosicky überrascht Burmetler bei X-Bowl-Open

Weniger als zwei Wochen sind es noch bis zu den Staatsmeisterschaften der Tischfußballer:innen im Rahmen der Sport Austria Finals 2024 powered by Österreichische Lotterien.

Die „Wuzzl“-Elite ist längst in der heißen Vorbereitungsphase angekommen. Am Pfingstwochenende veranstaltete der TFC Pielachtal in Krems die X-Bowl Open. Gespielt wurde ausschließlich auf Garlando. Der Tisch des italienischen Herstellers wird auch bei den Staatsmeisterschaften genutzt – ebenso wie der deutsche Leonhart, der in Krems nicht im Einsatz war.

Elli McDonald wird Favoriten-Rolle gerecht

Bei den Herren gab es mit Markus Rosicky einen durchaus überraschenden Sieger. Der amtierende Doppel-Staatsmeister vom TFC Waldviertel setzte sich im Finale gegen Stefan Burmetler, die Nummer zwei der ITSF-Weltrangliste, durch und holte sich neben ein paar Ranglistenpunkten auch viel Selbstvertrauen für die Sport Austria Finals, die für die Tischfußballer:innen von 30. Mai bis 1. Juni am Innsbrucker USI-Gelände stattfinden.

X-Bowl-Siegerin bei den Damen wurde Favoritin Elli McDonald. Die Oberösterreicherin setzte sich gegen Sahire Dogan durch und geht auch als Top-Anwärterin auf den Titel in die Staatsmeisterschaften.

Doppel-Titel fest in Händen von Jobstmann und Burmetler

Die Doppel-Bewerbe waren bei den Herren fest in Burmetler-Hand. Das Brüderpaar Stefan und Daniel sicherte sich die Titel im Doppel und Classic-Doppel, im Mixed gewann Stefan mit Sophie Jobstmann. Die ehemalige Weltmeisterin gewann mit Partnerin Astrid Franz die beiden weiblichen Doppel-Bewerbe. 

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen