Unter Freunden, auf dem Treppchen

Am Samstag ging die Skateboard-Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in der Skatehalle Innsbruck über die Bühne. Santino Exenberger wird seiner Favoritenrolle gerecht und sichert sich den Staatsmeistertitel „dahoam“.

Es war nicht der erste Titel für den Tiroler, der schon 2019 und 2020 am obersten Treppchen stand. „Es fühlt sich toll an, nach so langer Pause endlich wieder ganz oben zu stehen. Mir sind zwei gute Läufe gelungen – vor allem der zweite war wirklich stark – aber das Schönste war, gemeinsam mit meinen Freunden am Podest zu stehen“, resümiert er.

Auf Rang zwei landet Kris Havaux, Fabian Trajer komplettiert das Podest als Dritter. Das Besondere: Das Trio ist privat gut befreundet und verbringt gemeinsam sehr viel Zeit auf den Innsbrucker Skateparks. Trotz gesunder Rivalität tut das Ergebnis der Freundschaft keinen Abbruch: „Ich glaube, es ist fair gejudged worden und wir können alle sehr gut mit dem Ausgang leben – außerdem gibt’s morgen schon das nächste Kräftemessen“, scherzt Exenberger.

All Smiles in der Skatehalle Innsbruck!

Top-Noten gab es auch für die Rahmenbedingungen für die Skate-Bewerbe bei den Sport Austria Finals: „Die Skatehalle Innsbruck ist ein toller Schauplatz für unsere Bewerbe! Die Infrastruktur, das Finals-Rahmenprogramm und die vielen sportbegeisterten Insnsbrucker:innen waren allemal eine Reise wert!“, freut sich Skateboard Spartenleiter Bernhard Zainzinger erfreut über die Finals-Premiere.

Am Sonntag wird am selben Schauplatz noch der Street-Bewerb ausgetragen, dann auch mit Olympiahoffnung für Los Angeles 2028 und EYOF-Teilnehmerin Julia Placek. „Ich bin bereit für die Finals!“

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen