Vizeweltmeister werden Favoritenrolle gerecht

Die Formationstanz-Staatsmeisterschaften, die seit über 20 Jahren wieder einmal in Tirol stattfanden, wurden bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum vollen Erfolg. In einem fast ausverkauften Sportzentrum Telfs lieferten Österreichs beste Standard- und Latein-Formationen eine tolle Show ab und begeisterten die Zuschauer:innen.

Vizeweltmeister HSV-Zwölfaxing wurde dabei seiner Favoritenrolle in der Latein-Formation voll gerecht und holte den Staatsmeistertitel. „Sicher kann man sich nie sein, aber wir haben eine sehr gute Leistung abgeliefert. Ich war direkt nach dem Durchgang am emotionalsten, weil die Performance wirklich gut war“, sagte Zwölfaxing-Trainer Stefan Herzog. Zweiter hinter dem Top-Favoriten wurde UFTSC Perchtoldsdorf vor dem B-Team des HSV Zwölfaxing.

Heim-WM als großes Ziel

Gleich nach dem Titel hatte Herzog bereits die Heim-WM, die im Dezember in Schwechat stattfindet, im Kopf. „Die Heim-WM ist definitiv unser Hauptziel. Die Staatsmeisterschaften waren jetzt ein Zwischenziel, das wir bravourös erreicht haben. Da es bis zur WM keine internationalen Bewerbe mehr gibt, müssen wir nun im stillen Kämmerchen weiter trainieren. Wir wollen bei der WM ganz hoch hinaus und nach den Sternen greifen. Der Sprung ist nicht mehr groß – wir sind ja bereits Vizeweltmeister.“

Bei den Standard-Formationen kürt sich das A-Team des TSC Schwarz Gold vor TSK Apollo Mödling und dem B-Team des TSC Schwarz Gold zum Staatsmeister. „Es ist schon ein sehr schönes Gefühl, zum zweiten Mal Staatsmeister zu werden und eine tolle Bestätigung für die ganze Arbeit, die wir das ganze Jahr über hineingesteckt haben“, freute sich Schwarz-Gold-Trainer Markus Hackl.

Weitere Meldungen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen