Vielversprechender Auftakt

Österreich war beim Kata-Saisonauftakt im italienischen Friaul mit drei Teams vertreten.

Insgesamt gingen beim Kata-Europacup in Pordenone – im Rahmen der EJU-Tour – 164 Judoka aus 14 Nationen an den Start. Das Highlight aus rot-weiß-roter Sicht war die Silbermedaille für Martin und Phillipp Hinteregger (Judo Feldkirchen/JC SV Treffen/K) in der Kodokan-Goshin-jutsu-Kata.

Erstmals in der ÖJV-Historie konnten sich mit Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Tantanto/W) und Manuel Müller/Philipp Stark (JC SV Treffen/Judo Feldkirchen/K) zwei heimische Teams für das Finale in der Katam-no-Kata qualifizieren, am Ende gab’s – hinter den deutschen Siegern sowie drei Paaren des Gastgeberlandes – die Plätze fünf und sechs.

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck (18. bis 22. Juni) veranstaltet der Österreichische Judoverband die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kata.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen