Amann und Hauch jubeln bei Early Season Tour

Die Early Season Tour der Disc-Golf-Elite ist am vergangenen Wochenende mit österreichischen Triumphen zu Ende gegangen. Bei den Herren behielt Stanislaus Amann seine „weiße Weste“ und gewann nach seinen Siegen beim ersten und zweiten Tour-Stopp auch das „Finale“ in Grametschlag.

Bei den Damen fuhr Julia Hauch vor der slowenischen Gesamtsiegerin Zoya Sagmeister Martini den ersten Platz ein.

„Erdrutschsieg“ nach 41er-Runde

Amann ist derzeit einfach nicht zu schlagen. Der Niederösterreicher, der schon die ersten zwei Events der Early Season Tour in Varazdin (CRO) und Lipica (SLO) gewann, sicherte sich auch beim Finale im niederösterreichischen Grametschlag den Sieg. Insgesamt blieb der derzeit beste heimische Disc-Golfer, der eine 41er-Runde(!) einstreute, bei den sogenannten Pampa Open 19 Würfe unter Par (150). Laurenz Schaurhofer benötigte für die drei Runden 161 Würfe und wurde Zweiter.

Amann beendet die Early Season Tour damit mit der maximalen Punktezahl (300) als Gesamtsieger und darf sich über 600 Euro Preisgeld freuen. Der Slowene Blaz Petrovic sicherte sich mit Rang vier in Grametschlag den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor Sascha Derp.

Rot-weiß-roter Triumph bei den Damen

Bei den Damen hatte hingegen in der Endabrechnung eine Slowenin die Nase vorne. Zoya Sagmeister Martini verpasste zwar den dritten Sieg und damit die „weiße Weste“, holte als Zweite (+31) der Pampa Open aber noch einmal 85 Zähler für die Gesamtwertung (285). Raphaela Narath (3./+38) kam der Slowenin mit insgesamt 235 Punkten im Endklassement aber sehr nahe und freut sich über den zweiten Platz.

Den Sieg beim dritten Stopp in Grametschlag holte mit Julia Hauch (+24) eine heimische Disc Golferin. Die Oberösterreicherin hatte die ersten zwei Turniere der Early Season Tour ausgelassen.

Weitere Meldungen

Weiter am Vormarsch

Wakeboarden erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Dieses Jahr gibt es die Wakeboard-Action nicht nur bei den Sport Austria Finals in der legendären AREA 47 zu sehen, sondern auch ein besonderes internationales Comeback!

weiterlesen

„Kämpfen liegt uns im Blut“ 

Wenn Benedikt Ernst über den Ringsport spricht, dann spürt man sofort: Hier geht es nicht nur um Zahlen, Platzierungen oder Taktiken. Hier spricht jemand, der für seine Sportart in all seinen Facetten brennt. Der Sportdirektor des Österreichischen Ringsportverbands ist längst mehr als nur Funktionär – er ist Motivator, Analyst, Krisenmanager und Visionär in Personalunion.

weiterlesen

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

weiterlesen