Großes Comeback

Der Panther Cup gehört mit Sicherheit zu den traditionsreichsten Veranstaltungen von Special Olympics Österreich. Im Vorjahr musste der Cup aufgrund der Corona-Pandemie und den Lockdowns komplett gestrichen werden. Auch heuer wurde lange überlegt – Ende April dann die erfreuliche Entscheidung: Der Panther Cup 2021 wird stattfinden, zwar leicht adaptiert, aber trotzdem können sich die Fußballerinnen und Fußballer nach langer Pause wieder auf spannende Duelle auf dem grünen Rasen freuen! „Heuer wird es kein zusammenhängendes Turnier in den Regionen West und Süd geben, sondern vielmehr die Möglichkeit, an bis zu sechs unabhängig voneinander stattfinden Spieltagen teilzunehmen“, erklärt Sportdirektor-Stellvertreter Thomas Gruber. Das bedeutet, dass ein Team an einem, aber auch an allen sechs Terminen teilnehmen kann. „Die Zusammenstellung der Teams kann bei jedem Turniertag unterschiedlich sein. So kann garantiert werden, dass heuer möglichst viele SportlerInnen die Möglichkeit bekommen, Fußball zu spielen“, so Gruber weiters.

Gespielt wird in fünf Bundesländern, die Termine sind wie folgt:

02. Juli: Salzburg
11. August: Wien
01. September: Graz
03. September: Altach
14. September: Bruck/Mur
07. Oktober: Oberwart

Das große Panther Cup Finale soll vom 14. bis 16. Oktober wie in den letzten Jahren in Schladming über die Bühne gehen.

Weitere Meldungen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen

Ein Sommer voller Highlights

Wenn Mario Dangl über Minigolf spricht, klingt das weder nach Hobby noch nach Freizeitsport. Es klingt nach Präzision, Disziplin und Leidenschaft. Der 34-jährige Oberösterreicher ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der heimischen Minigolfszene – und das nicht nur irgendwie, sondern ganz vorne. Auch 2023 konnte er das unter Beweis stellen: Bei der Weltmeisterschaft holte er im Mixed-Bewerb Bronze.

weiterlesen