20 Stunden live – die Finals im ORF

Mit der großen Eröffnungsfeier am Landestheatervorplatz starten am Mittwoch endlich die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien.

Österreichs größte Multi-Sportveranstaltung bringt den über 6.500 Athlet:innen und den 37 Sportarten mehr Sichtbarkeit, mehr Möglichkeiten, mehr Gänsehautmomente. Neben den Livestreams auf sportaustriafinals.tv hält auch der ORF in der „Woche der Entscheidungen“ (re-)live drauf, wenn wieder neue Held:innen geboren und Erfolgsgeschichten geschrieben werden.

Insgesamt rund 20 Stunden überträgt ORF Sport+ live oder zeitversetzt von den Sport Austria Finals 2025. Die Entscheidungen in nicht weniger als 15 Sportarten werden dadurch direkt in die Wohnzimmer der Fans in ganz Österreich transportiert. Einmal mehr bringt auch Sport 20 kurze Zusammenfassungen von den Highlights der 26 Sportstätten.

Die geplanten Übertragungen auf ORF Sport+*:

  • Mittwoch, 18. Juni, 21.15 Uhr (zeitversetzt): Eröffnung
  • Donnerstag, 19. Juni, 15.00 Uhr: Karate (Kommentator Johannes Karner)
  • Donnerstag, 19. Juni, 15.45 Uhr (zeitversetzt): Rollenrodeln Damen, Herren & evt. Doppelsitzer (Kommentator Martin Papst)
  • Donnerstag, 19. Juni, 16.45 Uhr: Cheerleading (Kommentator Lukas Osztovics)
  • Donnerstag, 19. Juni, 20.15 Uhr: Klettern Lead Finale Damen & Herren (Kommentator Johannes Hahn, Moderator Norbert Belina)
  • Freitag, 20. Juni, 15.00 Uhr: Wakeboard Damen & Herren (Kommentator Michael Mangge, Highlights um 20.30 Uhr)
  • Freitag, 20. Juni, 16.15 Uhr: Gewichtheben (Kommentator Mathias Haiden, Highlights um 21.30 Uhr)
  • Freitag, 20. Juni, 20.00 Uhr: Sport 20 (mit Sport Austria Finals)
  • Samstag, 21. Juni, 15.00 Uhr: Bob-Anschubbewerb Damen & Herren (Kommentator Martin Papst)
  • Samstag, 21. Juni, 15.45 Uhr: Squash Damen & Herren (Kommentator Lukas Osztovics)
  • Samstag, 21. Juni, 17.00 Uhr: Taekwondo Finale (Kommentator Mathias Haiden)
  • Samstag, 21. Juni, 18.00 Uhr: Para-Badminton Finale (Kommentator Lukas Osztovics)
  • Samstag, 21. Juni, 18.30 Uhr (zeitversetzt): Inline-Speedskating Finale Damen & Herren (Kommentator Paul Passler)
  • Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr: Darts (Kommentator Mathias Haiden)
  • Sonntag, 22. Juni, 11.00 Uhr (zeitversetzt): Rhythmische Gymnastik (Kommentatorin Karoline Rath-Zobernig, Highlights um 22.30 Uhr)
  • Sonntag, 22. Juni, 20.00 Uhr: Sport 20 (mit Sport Austria Finals)
  • Sonntag, 22. Juni, 20.30 Uhr (zeitversetzt): Flagfootball (Kommentator Lukas Osztovics)
  • Sonntag, 22. Juni, 21.30 Uhr (zeitversetzt): Darts Herren Einzel (Kommentator Mathias Haiden)
  • Montag, 23. Juni, 20.00 Uhr: Sport 20 (mit Sport Austria Finals)

(*kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen