„Gefangen in der Volunteer-Bubble“

Innsbruck und Tirol sind regelmäßig Schauplatz großer Sportveranstaltungen, die ohne den engagierten Einsatz freiwilliger Helfer:innen nicht möglich wären. Das gilt auch für die diesjährigen Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Einen maßgeblichen Anteil an den zahlreichen Helfer:innen hat das Volunteer Team Tirol (VTT), welches seit gut einem Jahr von der ehemaligen Para-Skirennläuferin Claudia Lösch geleitet wird.

Alt und Jung – Nah und Fern

„Wenn eine Veranstaltung auf uns zukommt, schreiben wir es auf unserer Plattform aus. Dann hoffen wir natürlich, dass sich möglichst viele melden“, erklärt Lösch das einfache Prinzip des VTT, das mittlerweile einen Pool von 2.500 Leuten aufweist. 40 davon helfen bei der fünftägigen Abwicklung der Sport Austria Finals. Alter und auch Herkunft spielen dabei keine Rolle. „Der Älteste ist fast 80 Jahre, der Jüngste erst 17. Es gibt auch Helfer, die extra aus dem Rheinland angereist sind.“

Besonders viel Volunteer-Erfahrung bringt Wolfgang mit. Der Niederösterreicher ist heuer erstmals bei den Sport Austria Finals dabei, hat aber bereits bei den größten Sportveranstaltungen der Welt mitgeholfen. „Ich bin mittlerweile gefangen in der Volunteer-Bubble. Vergangen Sommer war ich bei den Olympischen Spielen in Paris, im Frühjahr bei der Nordischen WM in Trondheim“, erzählt der Routinier.

Die Begeisterung für die Sport Austria Finals entfachte als Zuschauer im vergangenen Jahr. „Ich war so begeistert, deswegen wollte ich heuer unbedingt hautnah dabei sein. Ich bin schon gespannt, was auf mich zukommt.“ Wie auch die meisten anderen Volunteers wird Wolfgang im Venue-Management eingesetzt. Andere agieren als Fahrer, ein Bruchteil verstärkt das Medienteam vor Ort.

Viele spannende Projekte

Bleibt Wolfgang in seiner geliebten „Volunteer-Bubble“ und dem Team Tirol erhalten, kann er sich zukünftig auf spannende Projekte freuen. Wie Leiterin Lösch verrät, wird ihr Team im kommenden Jahr bei einem größeren Fußballturnier mitwirken. Ein besonderes Highlight stellen langfristig die Deaflympics 2027 – die Spiele für Gehörlose – dar. Kurzfristig liegt der volle Fokus auf den Sport Austria Finals, Österreichs größtes Multisport-Event.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen