Siegerehrung deluxe: „Es ist überwältigend!“

Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien erhalten die über 6.500 Sportler:innen jene Bühne, die sie verdient haben. Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Denn nicht nur bei den Wettkämpfen stehen die Athlet:innen im Fokus, sondern auch später nach getaner Arbeit.

Wenn die Medaillen einmal verteilt sind, kommt es am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck zur Siegerehrung deluxe. Auf großer Bühne bekommen die Protagonisten nicht nur ihre Medaillen, sondern auch jede Menge Wertschätzung und Aufmerksamkeit.

Würdige Bühne für Top-Leistungen

„Es ist mega aufregend, es sind viele Leute da, alle jubeln für einen und man fühlt sich wirklich sehr geehrt“, sagt Sportaerobic-Staatsmeisterin Katharina Wild. Auch Vizestaatsmeisterin Laura Baumgartner war nach der Siegerehrung sichtlich bewegt. „Es ist auf jeden Fall was Besonderes und eine spezielle Erfahrung. Richtig cool!“

Auch für Karate-Staatsmeisterin Cetin Ceylin war es eine ganz neue Erfahrung, auf so einer Bühne zu stehen. „Es ist schon etwas Außergewöhnliches. Alleine, dass es eine Outdoor-Siegerehrung ist, finde ich richtig toll.“

Sport Austria-Präsident Hans Niessl und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber verteilten an die Medaillengewinner:innen nicht nur die Auszeichnungen, sondern auch zusätzliche Geschenke: Denn neben Edelmetall gibt es für den Sieger auch noch eine Jacques Lemans-Uhr, für den Zweitplatzierten eine Massagepistole von Decathlon und für den Drittplatzierten Omni Biotic-Goodie Bag.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen